AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung des Blogs Wege statt Wände (nachfolgend „der Blog“), betrieben von Özlem Kögel. Sie regeln die Nutzung des Blogs sowie den Kauf von Produkten und die Teilnahme an Affiliate-Programmen. Mit dem Zugriff auf und der Nutzung des Blogs erklärst du dich mit diesen AGB einverstanden.
2. Leistungen
Der Blog bietet Inhalte zu den Themen [Kunst, Fotografie, Vanlife, Minimalismus, etc.] und umfasst auch den Verkauf von Zeichnungen, Fotos und anderen kreativen Arbeiten. Darüber hinaus können über Affiliate-Links Produkte und Dienstleistungen von Drittanbietern empfohlen werden.
Alle Produkte, die auf dem Blog angeboten werden, werden mit einer klaren Beschreibung und Preisangabe versehen.
3. Nutzung des Blogs
a) Der Blog darf nur zu persönlichen, nicht kommerziellen Zwecken genutzt werden, es sei denn, es handelt sich um den Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen.
b) Du darfst Inhalte des Blogs nicht ohne ausdrückliche Zustimmung vervielfältigen, verbreiten oder in sonstiger Weise nutzen.
4. Urheberrecht und geistiges Eigentum
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Bilder, Fotos, Grafiken und Kunstwerke auf dem Blog, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Özlem Kögel, sofern nicht anders angegeben. Eine Nutzung dieser Inhalte bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Rechteinhabers.
5. Haftung
a) Die Inhalte des Blogs wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.
b) Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung der auf dem Blog bereitgestellten Informationen oder durch Käufe von Produkten entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
6. Datenschutz
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
7. Vertragsabschluss (bei Käufen oder Dienstleistungen)
a) Ein Vertrag über den Kauf von Produkten kommt zustande, wenn du die Bestellung über den Blog absendest und wir diese Bestellung bestätigen.
b) Der Vertrag wird erst mit der Bestätigung der Bestellung durch uns verbindlich. Wir behalten uns vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
8. Preise und Zahlung (bei käuflichen Angeboten)
a) Die auf dem Blog angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
b) Die Zahlung für Produkte erfolgt über [Zahlungsmethoden, z. B. PayPal, Banküberweisung, etc.].
c) Bei Affiliate-Links entsteht kein direkter Kaufvertrag zwischen dir und mir. Für den Kauf und die Lieferung von Produkten über Affiliate-Links gelten die AGB des jeweiligen Drittanbieters.
9. Widerrufsrecht (bei Käufen)
a) Bei Verträgen über den Kauf von Waren hast du als Verbraucher das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
b) Um das Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns [deine Kontaktadresse] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
10. Affiliate-Links und Werbung
a) Auf dem Blog sind Affiliate-Links eingebunden. Dies bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn du über diese Links Produkte bei Partnern kaufst. Der Kauf erfolgt jedoch direkt beim jeweiligen Anbieter, und es gelten die AGB des jeweiligen Unternehmens.
b) Die Auswahl der Affiliate-Produkte erfolgt sorgfältig, jedoch kann ich keine Haftung für die Produkte oder Dienstleistungen der Partnerunternehmen übernehmen.
11. Sicherheit der Daten
Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.
12. Änderungen der AGB
Ich behalte mir vor, diese AGB von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen des Dienstes anzupassen.
13. Schlussbestimmungen
a) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
b) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.